Logo

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die redaktionelle Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit

Auxiliary
Dresden (hybrid)
Part-time
🇩🇪 B1/B2
🇬🇧 B1/B2

Please apply here on „OFFICEsax.de“ with the „Apply Now“ link/button at the top right.

Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and OFFICEsax.de: https://en.officesax.de/jobs/274223/studentische-strich-wissenschaftliche-hilfskraft-m-strich-w-strich-d-fuer-die-redaktionelle-unterstuetzung-unserer-oeffentlichkeitsarbeit-in-dresden. We are looking forward to meet you!

Das Barkhausen Institut erforscht neueste digitale Kommunikationstechnologien und zeigt deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Unser Ziel ist der Aufbau einer sicheren, flexiblen und zuverlässigen IoT-Plattform, um Geräte mit drahtlosen Kommunikationsfähigkeiten auszustatten. Wir entwickeln neuartige Formate für die Wissenschaftskommunikation, um das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken.

 

Ab sofort, spätestens zum 01. März 2025 suchen wir für unsere Abteilung Wissenschaftskommunikation eine  

 


Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die redaktionelle Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit

 

Die Stelle kann mit einem Umfang von 8 bis 19 Stunden pro Woche besetzt werden. Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.

 


Deine Aufgaben
  • Redaktionelle Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit des BI, u.a.
    • Erstellung von Content für LinkedIn und Webseite in deutscher und englischer Sprache
    • Durchführen von Recherchen zu unterschiedlichen Themen
    • Mitgestaltung der Redaktionspläne
    • Enge Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler:innen des BI
  • Einpflegen von Inhalten in Content-Management-Systeme (CMS)

 

Deine Fähigkeiten

  • Studium im Bereich der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften oder ähnliche
  • Selbstständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit und Interesse an Teamarbeit
  • Hohe Eigeninitiative
  • Interesse an Wissenschafts- und Technikkommunikation
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung in der redaktionellen Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Bildbearbeitung sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung

 

Du bist interessiert, meinst aber nicht alle Anforderungen der Ausschreibung zu erfüllen? Wir am Barkhausen Institut suchen nach Potenzialen und wollen diese aktiv fördern. Wir stellen nicht Lebensläufe, sondern Menschen ein. Deshalb möchten wir dich zu einer Bewerbung ermutigen!

 


Arbeiten mit uns
  • ein breitgefächertes Aufgabengebiet in einem modernen Institut im Stadtzentrum
  • Anerkennungsmöglichkeit als Praktikum im BA „Medienforschung“ oder MA „Angewandte Medienforschung“
  • mögliche Kombination mit der Abschlussarbeit im BA „Medienforschung“ oder MA „Angewandte Medienforschung“
  • flexible Arbeitszeiten und -abläufe sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten
  • ein internationales, wachsendes Team

 

Leben und Arbeit sind bei uns miteinander vereinbar. Dafür bieten wir eine Reihe anerkannter familienfreundlicher Maßnahmen, wie Teilzeit, mobiles Arbeiten und die flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit mit Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse.

 


Bewerbungsprozess

 

Kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuelle Notenübersicht an Kontakt-Formular . Wir akzeptieren nur vollständige Unterlagen als ein PDF-Dokument. Bewerbungen, die andere Dateiformate (z. B. Word, Excel) enthalten, werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt. Bitte im Betreff die Referenz “SHK Wissenschaftskommunikation“ angeben.

Das Barkhausen Institut wertschätzt und fördert die Vielfalt sowie die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir begrüßen daher Bewerbungen mit allen Hintergründen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens übermittelten Daten werden vom Barkhausen Institut (BI) verarbeitet. Das BI verwendet die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

 

DeutschEnglish
Öffentlichkeitsarbeit, Organisationskommunikation, Kommunikationsmanagement, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Social Media, Wissenschaftskommunikation, Technikkommunikation, Redaktion, OFFICEsax.de, Empfehlungsbund

This Job resp. positions as 'Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die redaktionelle Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit' is vacant in following addresses: 01067 Dresden in Sachsen.

Short profile of Barkhausen Institut gGmbH

The Barkhausen Institut is an internationally recognized research institute that bridges the gap between fundamental research and the practical implementation of trustworthiness in networked electronic systems.


We research innovative information and communication technologies to ensure trustworthiness in a connected world. Our work focuses on key aspects such as integrity, accountability, authenticity, availability, and data protection.


Beyond our application-oriented foundational research, we act as a cooperation partner and thought leader in discussions surrounding trustworthiness. We place particular importance on professional science communication and actively seek dialogue with the public.

Feedback from applicants

More job advertisements from Barkhausen Institut gGmbH

To make your experience with our website as good as possible we provide some comfortable features like a job favorites list or localization settings. These features are using a functional cookie (session-cookie - session-cookies are getting deleted after closing your browser window.) to save your settings while you are surfing on the page. If you dont want our system to use such a cookie, please check your browser settings and set the respective settings like forbid cookies for our domain (details in our privacy policy). We do not need your consent to use this functional cookie, this text is just for your information. Privacy policy