Sekretär (m/w/d) für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) sowie Vertretung für das Chefarztsekretariat
Please apply here on „OFFICEsax.de“ with the „Apply Now“ link/button at the top right.
Zur Verstärkung unseres Teams in der 1. Medizinischen Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit am Standort Dresden-Friedrichstadt einen
Sekretär (m/w/d) für die
Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) sowie Vertretung für das Chefarztsekretariat
Die Stelle ist hauptsächlich für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) – Rheumatologie zu besetzen. Die Vertretung für das Chefarztsekretariat ist ebenfalls Bestandteil der Position.
Ihre neue Herausforderung
Tätigkeiten für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
- Erstellung von Arztbriefen im jeweiligen IT-Programm für die ASV-Ambulanz einschließlich Ermächtigungsambulanz der Chefärztin
- Bearbeitung von Anforderungen dienstlicher Stellen (z. B. Ämter, Versicherungen etc.) bzw. niedergelassenen Arztpraxen und Bereitstellung der geforderten Unterlagen
- Überprüfung der Krankenakten auf Vollständigkeit, ggf. Vervollständigung und Beschriftung
- Beschaffung, Verarbeitung und Weitergabe von telefonischen Informationen, Vermittlung von Gesprächen
- Einweisung und Anleitung von Praktikanten bezüglich der Büroarbeit während des Praktikums
- Unterstützung der Medizinischen Fachangestellten in der ASV-Ambulanz einschließlich
Tätigkeiten für die Vertretung für das Chefarztsekretariat
- Abrechnung und Anforderung von Leistungen, Terminvergabe, -koordination, -kontrolle, Erfassung und Auswertung von Patientenanliegen
- Planung, Organisation und Koordinierung der Arbeitsabläufe im Chefarztsekretariat
- Planung und Organisation des internen und externen Besucherverkehrs
- Erledigung aller Schreib- und Büroaufgaben einschließlich Bestellung von Arbeitsmaterialien
- Terminplanung, - absprachen- und -kontrollen
- Bearbeitung des Postein- und -ausganges sowie Weiterleitung unter Beurteilung der Bedeutung und Dringlichkeit eingehender Post und Telefongespräche
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen einschließlich Protokollierung, Präsentationen und Dienstreisen
- Führung und Erstellung von Dokumentationen und Statistiken für die Chefärztin nach Absprache
Ihr überzeugendes Profil
- Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren, vorzugsweise Kaufmann für Büromanagement / Bürokommunikation, Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbarer Abschluss mit den entsprechenden Kenntnissen
- Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Sichere Beherrschung von Rechtschreibung und Grammatik, Textverarbeitung entsprechend
DIN 5008 - Erfahrung mit MS Office, ORBIS, Intra- und Internet
- Verständnis für medizinische Fachbegriffe, Schreiben nach Phono- bzw. "Live"-Diktat, eigenständiges Formulieren
- Kenntnisse in der Leistungsabrechnung ASV und Ermächtigungsambulanz
- Besondere Zuverlässigkeit und Loyalität, Diskretion und Verschwiegenheit
- Strukturiertes, eigenständiges und zielorientiertes Arbeiten
Gibt Ihren Ambitionen eine Heimat – unser Angebot
- Ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Eine unbefristete Anstellung
- Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung unter wachsender Eigenverantwortung
- Ein Stärken förderndes Arbeitsumfeld in einer ergebnisorientierten Unternehmenskultur
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den im Öffentlichen Dienst zusätzlichen Sozialleistungen
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 23-50037779 bis zum 31.05.2023, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Dr. med. Leonore Unger
Chefärztin der 1. Medizinischen Klinik
Tel.: 0351 480-1273
und
Christin Hausch
Ressort Personal
Tel.: 0351 856-1166
gern zur Verfügung.
Short profile of Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.
Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.
Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.
Die Mitgliedschaft bei Empfehlungsbund.de war eine bewusste Entscheidung. Wir möchten durch die regionale Vernetzung gezielt auf Fach- und Führungskräfte zugehen und uns als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir rekrutieren vorrangig über Empfehlungsbund.de. Es besteht zudem für jeden die Möglichkeit sich jederzeit initiativ oder direkt vakante Stellenanzeigen unkompliziert zu bewerben.